Vita
Dr. med. Astrid S. Keßler
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
DVT Supervisorin
IFA Gruppenleiterin
Studium:
1991 – 1998 |
Studium der Humanmedizin in Marburg und Bonn |
Berufliche Stationen:
1998 – 2000 |
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2001 – 2004 |
Rheinische Kliniken Köln, Abteilungen Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie. |
2004 – 2006 |
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. |
ab 2005 |
Oberärztliche Leitung der Depressions- und Privatstation. |
2006 |
Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. |
2006 – 2011 |
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim. Oberärztliche Leitung der Essstörungseinheit und der allgemein psychosomatischen Station. |
2010 |
Anerkennung als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. |
2008 – 2011 |
Prüferin beim medizinischen Staatsexamen (M2-neu) |
07/2011 |
Eröffnung der eigenen Praxis |
2012 – 2013 |
Zusätzlich Leiterin des Projekts „Umstruktuierung Ambulanzorganisation“ am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, in Zusammenarbeit mit Ruhl Consulting. |
seit 2017 |
Ärztliche Prüferin beim ZPP Mannheim. |
Psychotherapeutische Weiterbildungen:
- Verhaltenstherapie-Ausbildung
- Zertifizierung als verhaltenstherapeutische Supervisorin
- Provokative Therapie
- Grundkurs der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung
- Grundkurs EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Zusätzliche berufliche Qualifikationen:
- Anerkennung als Supervisorin des Deutschen Fachverbandes Verhaltenstherapie, 2011
- Akkreditierung zur Gruppenleiterin für Interaktionelle Fallarbeit, 2011